Hallo, liebe Freunde von Weltenlehrer,
überall lesen wir, dass Deutschland den Abgrund hinabstürzt: Wirtschaftskrise, steigende Preise, Unsicherheit usw... Der finanzielle Ruin scheint unausweichlich. Doch ist das wirklich so? Ich habe mir die Lage als langjährige spirituelle Beraterin genau angeschaut, und was ich gesehen habe, gibt mir Hoffnung. Echte Hoffnung! Das will ich mit euch teilen! Stellt euch vor, wir stehen an einer Kreuzung. Der Weg vor uns ist neblig, unklar, fast bedrohlich. Wohin führt er? Was ist das Ziel, das wir gemeinsam erreichen müssen? Es gibt Kräfte in unserem Land, die wollen, dass Deutschland untergeht, sei es durch wirtschaftlichen Druck, soziale Spaltung oder politisches Chaos. Doch wird dieser Plan funktionieren? Ich sage: Nein, wenn wir zusammenhalten! Bleibt dran und lest weiter, dieser Beitrag lohnt sich! Teilt ihn, so oft ihr könnt, denn wir brauchen jetzt eine Welle der Zuversicht, die unser Land trägt!
Als ich in die Zukunft sah, konnte ich erkennen wie wir da rauskommen können!
Der richtige Weg wurde mir offenbart.
Worum geht es wirklich?
Die Politik ist ein einziges Chaos: Wettkämpfe, Streit und Machtspiele dominieren die Schlagzeilen. Parteien und Gruppen, die anders denken, werden ausgegrenzt, angegriffen oder ignoriert. Doch das ist der falsche Weg! Ausgrenzung spaltet uns nur weiter, wo wir doch Einheit brauchen. Wir brauchen Zusammenarbeit, Teamwork und einen klaren Plan, um DAS Ziel zu erreichen: Deutschland vor dem Untergang zu retten. Gemeinsames Handeln ist der effektivste Weg, und das schließt uns alle ein, von der Politik bis zur Bevölkerung! Wir müssen Lösungen finden, auch wenn sie unbequem sind. Niemand hat gesagt, dass es einfach wird. Aber anstatt gegeneinander zu kämpfen, sei es in Parlamenten, auf der Straße oder in den sozialen Medien, müssen wir unsere Kräfte bündeln. Es geht darum, aktiv zusammenzuarbeiten, Kompromisse einzugehen und diese Krise zu meistern.
Wenn wir zurückblicken, sehen wir, wo die Probleme begannen!
Als ich in die Vergangenheit sah, habe ich beobachtet, wie Ungerechtigkeit und Ungleichgewicht zugenommen haben. Viele haben sich auf die Großzügigkeit anderer verlassen, sei es durch übermäßige Abhängigkeit von Sozialsystemen oder durch die Erwartung, dass andere die Last tragen. Gleichzeitig mussten manche viel mehr geben, als sie zurückbekamen. Denken wir an z.b. an kleine Betriebe, die unter hohen Steuern leiden, oder an Familien, die trotz harter Arbeit kaum über die Runden kommen. Dieses Ungleichgewicht zwischen Geben und Nehmen hat Risse in unsere Gesellschaft geschlagen. Es hat Misstrauen geschürt, Spaltungen vertieft und uns in die Situation gebracht, in der wir heute stehen: ein Land, das sich zerrissen fühlt, obwohl es so stark sein könnte.
Doch es gibt echte Hoffnung, wenn wir zusammenarbeiten, können wir es schaffen. Aber es erfordert unseren persönlichem Einsatz, denn nichts wird uns geschenkt, um Wohlstand und Sicherheit zu erreichen. Ich sehe ein Deutschland, das sich über Stabilität freut, das seine Stärke wiederfindet. Stellt euch vor: eine Wirtschaft, die brummt, in der kleine Betriebe und große Unternehmen Hand in Hand arbeiten; Städte und Dörfer, in denen Nachbarn sich wieder gegenseitig helfen; Schulen, in denen Kinder mit Zuversicht lernen. Wir können ein Land erschaffen, in dem Sicherheit, Zusammenhalt und Wohlstand keine leeren Worte sind, sondern Realität. Ein Land, in dem junge Menschen eine Zukunft haben und ältere Generationen stolz auf das Erreichte blicken können.
Die Zeichen sind klar: Wir brauchen Zusammenhalt, familiäre Werte, Traditionen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Diese Werte haben uns früher stark gemacht. Denken wir an die Zeiten, als Nachbarschaftshilfe selbstverständlich war, als Menschen sich gegenseitig unterstützten, ohne zu fragen, was sie dafür bekommen. Doch diese Werte wurden geschwächt. Unsere Wurzeln, unser Stolz auf Gemeinschaft, unsere Bereitschaft, füreinander einzustehen, wurden in den letzten Jahren gezielt untergraben. Ein Volk ohne Wurzeln kann nicht überleben, so wie ein Baum ohne Wurzeln umfällt. Doch wir können zurückkehren! Wir können diese Werte wiederbeleben, indem wir aufeinander zugehen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam handeln.
Wir sind nicht verloren! Aber wir müssen jetzt handeln!
Lasst uns unsere Kräfte vereinen und für ein starkes, geeintes Deutschland eintreten! Jeder von uns kann etwas tun: mit Nachbarn reden, lokale Initiativen unterstützen, Ideen einbringen. Teilt
diese Botschaft, inspiriert andere und zeigt, dass wir nicht aufgeben! Wir haben die Chance, unsere Zukunft zu gestalten: ein Deutschland, das stark, sicher und lebenswert ist. Also, auf was
warten wir noch?
Liebe Grüße,
Renate vom Weltenlehrer-Team
Kommentar schreiben
Bärbel M. (Samstag, 11 Oktober 2025 21:26)
Liebe Renate und Weltenlehrer-Team, ganz herzlichen Dank für die Weiterleitung des mehr als spannenden Beitrags. Ja, es stimmt, auf nahezu allen alternativen Kanälen kommt einem die Verkündung vom Absturz unseres Landes entgegen. Du gibst berechtigte Hoffnung weiter und die Betonung liegt auf "berechtigt". Vielen Dank dafür. Bärbel
Florian (Sonntag, 12 Oktober 2025 12:04)
Hallo alle zusammen �
Ich habe immer öfter das Gefühl �� ist verloren! Ich sehe das sehr pessimistisch, dennoch habe ich ein kleines bisschen Hoffnung, dank dir ♥️ Renate!