Am 3. Mai 2025 schockierte Donald Trump die Welt, als er ein KI-generiertes Bild von sich als Papst auf Truth Social postete - in päpstlicher Robe, mit goldenem Kreuz und einem selbstbewussten
Lächeln. Viele lachten, andere waren empört, doch einige flüsterten: „Weiß er etwas, das wir nicht wissen?“ Nur fünf Tage später, am 8. Mai 2025, stieg weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle
auf, und der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde als Papst Leo XIV. verkündet - der erste Amerikaner auf dem Thron Petri! Ein Zufall? Oder steckt mehr dahinter?Ich, Christoph
finde es merkwürdig. Hat Trump mit seinem Bild eine Botschaft gesendet?
Dann wollen wir mal den Papst genauer betrachten !
Der Name „Leo XIV.“ ist symbolträchtig. „Leo“, lateinisch für Löwe, steht für Stärke und Schutz. Prevost, ein Augustiner mit einem Ruf für Bescheidenheit, könnte den Namen gewählt haben, um den
Glauben Jesu wieder zu stärken - eine Rückkehr zu einem reinen, unverfälschten Christentum.
Doch der Löwe ist mehr als ein Symbol: In der Bibel ist er der König der Tiere, der Feinde zerreißt (Psalm 7:2). Will Leo XIV. als Löwe die Kirche von den „Schlangen“ befreien?
Schauen wir uns mal die Zahl an, die Zahl 14: Ein kosmischer Schlüssel !
Die Zahl 14 verstärkt das Rätsel. In der Numerologie symbolisiert die 14 Wandel und göttliche Harmonie, im Tarot steht die Karte „Die Mäßigung“ (Nummer 14) für Ausgleich und Heilung. In der
Kabbala ist die 14 mit der „Hand Gottes“ verbunden, die Chaos ordnet. Prevost, hat diesen Namen nicht zufällig gewählt. Die 14 könnte seine Absicht signalisieren, die Kirche durch Reformen zu
heilen - vielleicht, um den „wahren Glauben“ wiederherzustellen, denn ich bin mir sicher, die Kirche ist von dunklen Mächten infiltriert.
Natürlich gibt es keine Beweise, dass Trump die Papstwahl beeinflusste. Doch die Symbolik - ein Löwe, die Zahl 14, ein US-Papst nach Trumps Bild - lässt Raum für Spekulationen! Erfüllt sich die
Offenbarung, in der der Löwe die Schlange besiegt?
Wir werden sehen, was daraus folgt und wie Leo XIV. seine ersten Entscheidungen trifft. Wird er ein Löwe sein, der den Glauben mit Kraft verteidigt? Vielleicht wird er die „Schlange“
herausfordern, oder er selbst ein Produkt dieser dunklen Kräfte, getarnt als Retter?
Die Wahrheit liegt in seinen Taten, oder was meinst du? Teile deine Gedanken mit. Vielleicht finden wir zusammen mehr heraus;)
Passend zum Thema stelle ich unser Buch: Der 13. Schlüssel vor. Es enthüllt die wahren Lehren von Jesus Christus und Maria
Magdalena, die die Kirche lange verborgen hielt. Für alle, die den wahren Glauben suchen, bietet Der 13. Schlüssel Antworten - niemand muss auf Leo XIV.s Taten warten;)
LG Christoph, Renate und Thomas
Kommentar schreiben
Peter (Donnerstag, 08 Mai 2025 21:43)
Ich fand es auch sehr merwürdig, als ich hörte der neue Papst kommt au Amerika!
Evelin (Donnerstag, 08 Mai 2025 22:55)
In seiner Ansprache hat er sich eindeutig für den Frieden ausgesprochen. Gott ist Liebe und das " Böse" wird nicht siegen. Das sind mächtige Worte. Er wirkte auf mich sehr ergriffen und menschlich. Schauen wir mal, welche Taten folgen. Ansonsten finde ich die Institutionen Kirche eher befremdlich.
Gabi (Donnerstag, 08 Mai 2025 23:57)
Zur späten Stunde lese ich euren spannenden Bericht der mich hoffe noch schlafen lässt. Es ist wirklich interessant und ich muss Evelin danken für diese Ergänzung, es ist alles so einleuchtend. Auch ich habe mit der Kriche wenig gemeinsam, aber es würde mich sehr freuen, wenn der Papst zu den Guten gehören würde!!!!!
Gottes segen mit euch allen, Gabi
Hartmut (Freitag, 09 Mai 2025 05:40)
Für mich ist das auch kein Zufall, da kommt etwas Großes auf uns zu. Danke Euch für diesen Bericht ��♂️
Heidrun Meseke (Freitag, 09 Mai 2025 13:34)
Für mich gibt es auch keinen Zufall. Dieser Papst hat einen anderen Ausdruck als seine Vorgänger. Obwohl wir wissen ja, es ist alles so getarnt und voller Täuschung auf dieser Welt, das man auch hier sich vielleicht täuschen kann und er doch nicht zum lichtvollen Lager gehört. Mal sehen, Leute! Freue mich immer wieder auf eure Berichte. Dank an auch.
Heinz (Freitag, 09 Mai 2025 14:17)
Erst einmal vielen Dank für diesen tollen Bericht. Er greift nämlich genau das auf, was ich mich selbst gefragt habe. Ich bin zwar nicht mehr in der Kirche, weil ich eben mit ihrem Handeln nicht zufrieden war. Doch ich habe mir das Schauspiel Papstwahl angeschaut. Klar, man hofft immer wieder das sich was zum Guten wendet,.In diesem Fall könnte es schon sein, das sich das was zusammenbraut, was vielleicht den Mächtigen nicht gefällt. Dieser Papst macht auf mich den Eindruck als wenn er weitaus mehr offen ist, den wahren Bedürfnissen der Menschen gegenüber, als seine Vorgänger. Mal schauen, wie sich das entwickelt! Schönen Tag noch an alle, Heinz
Lisa D. Deconte (Freitag, 09 Mai 2025 14:23)
Hallo, ihr Lieben, danke sehr für diesen eindrucksvollen Beitrag zur Papstwahl. Ganz ehrlich, alles was mit der Kirche zu tun hat, sehe ich sehr skeptisch. Da wird so viel mit Tarnung und Täuschung gearbeitet, das es einem schlecht werden könnte. Sorry, da muss ich einfach sagen, da lobe ich mir euer Buch Der. 13. Schlüssel, denn ich habe es in meinem Besitz und würde es jedem empfehlen, der wirklich an der Wahrheit über Jesus Christus interessiert ist. Der hatte mit der Kirche rein gar nichts zu tun. Doch ein jeder muss für sich entscheiden, was man für richtig hält. In diesem Sinne euch noch alles Gute, eure Lisa
Berthold Wagner (Freitag, 09 Mai 2025 16:43)
Seid schön gegrüßt aus dem Nachbarland! Der Papst und die HIntergründe seiner Wahl werden an vielen Stellen kontrahär behandelt. Euer Beitrag ist aber doch ziemlich neutral gehalten. Ja es ist so, man kann es einfach nicht wirklich wissen, was da vor sich geht. Doch ich sehe es wie ihr, es ist schon sehr merkwürdig vom ganzen Szenario her. Man kann es ja nicht von der Hand weisen, das Trump sich selbst als Papst dargestellt hat auch wenn es als ein Scherz aufgefasst werden sollte oder als eine Art Symphatiebezeugung für die Rolle des Papstes.Bisher hat die Römisch Katholische Kirche nach meinen Begriffen sich keinen besonders guten Namen gemacht was Jesus Christus anbetrifft. Denn er hat doch einen ganz anderen Weg eingeschlagen und er hat doch selbst keine Kirche gegründet. ER hat doch nur davon gesprochen, das seine Lehre mündlich weiterverbreitet werden sollten durch seine Getreuen. Liebe Grüße aus Österreich , Berthold