· 

Klimaschutz oder Naturzerstörung?

Abholzung des Reinhardswaldes – Ein fahrlässiger Angriff auf Natur und Sicherheit! - Ein Bericht von Thomas -

 

Der BILD-Artikel „Windpark-Baustelle frisst Grimms Märchenwald“ thematisiert den geplanten Bau von 18 Windkraftanlagen im Reinhardswald, Nordhessen, für den etwa 40 Hektar eines einzigartigen Waldes gerodet werden sollen. Dieser Eingriff ist nicht nur ein Verlust für das kulturelle Erbe, das mit den Brüdern Grimm verbunden ist, sondern eine ökologische und gesellschaftliche Fehlentscheidung, die die Region gefährdet. Die Abholzung ist äußerst fahrlässig, insbesondere angesichts der jüngsten Überschwemmungen im Reinhardswald-Gebiet. 

 

Nordhessen, einschließlich des Reinhardswaldes, wurde 2021 und 2023 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht. Wälder spielen eine zentrale Rolle bei der Verhinderung solcher Katastrophen, wie der Naturforscher Viktor Schauberger betonte. Gesunde Wälder speichern Wasser, regulieren den Wasserhaushalt und schützen vor Bodenerosion. Ihre Wurzeln stabilisieren den Boden, und ihre Baumkronen brechen Starkregen ab, wodurch Überschwemmungen gemildert werden. Die Rodung von 40 Hektar – etwa 56 Fußballfeldern – zerstört diese Schutzfunktion und verschärft die Hochwassergefahr in einer ohnehin vulnerablen Region. Noch schlimmer: Die flächendeckende Abholzung von Wäldern, wie sie derzeit in ganz Deutschland stattfindet, könnte einen menschengemachten Klimawandel auslösen, der die natürlichen Wetterzyklen stört und extreme Ereignisse wie Überschwemmungen häufiger macht.

 

Befürworter des Windparks, wie die Regenerativ Projekt GmbH, verweisen auf die Notwendigkeit erneuerbarer Energien, um sogenannte Klimaziele zu erreichen. Doch diese Argumentation ist fragwürdig, wenn sie die Zerstörung unverzichtbarer Ökosysteme rechtfertigt. Der Reinhardswald ist ein jahrhundertealtes Ökosystem mit einzigartiger Biodiversität und kultureller Bedeutung. Aufforstungen an anderer Stelle, wie von Projektbefürwortern vorgeschlagen, können diesen Verlust nicht kompensieren. Neu gepflanzte Wälder brauchen Jahrhunderte, um die ökologischen Funktionen eines alten Waldes zu erfüllen, und Ausgleichsflächen sind oft weniger wertvolle Standorte, die weder Artenvielfalt noch Wasserregulierung des Reinhardswaldes ersetzen.

 

Die Abholzung bedroht zudem die Region wirtschaftlich und sozial. Überschwemmungen verursachen hohe Kosten, zerstören Infrastruktur und gefährden Existenzen. Der Reinhardswald als Naherholungsgebiet und Tourismusattraktion verliert an Wert, was lokale Unternehmen trifft. Die Bürgerinitiative „Rettet den Reinhardswald“ weist zu Recht darauf hin, dass dieser Wald ein unverzichtbares Gut ist.

 

Diese Zerstörung ist kein Einzelfall! In ganz Deutschland, wie auch bei uns in der Wedemark, werden Wälder für Windkraft gerodet – oft in sensiblen Natur- und Wasserschutzgebieten. In der Wedemark sind bis zu 40 Windkraftanlagen geplant, die einen der letzten großen Wälder bedrohen ! (https://www.lebenswerte-wedemark.de/keine-windkraft-im-landschaftsschutz/) Das ist purer Wahnsinn !

Solche Projekte riskieren zukünftige Umweltkatastrophen, da sie die Schutzfunktion von Wäldern untergraben.

 

Man fragt sich, warum derartige Entscheidungen trotz bekannter Risiken getroffen werden. Die flächendeckende Waldzerstörung wirkt systematisch und könnte den Eindruck erwecken, dass Umweltkatastrophen in Kauf genommen werden, um neue Klimaschutzmaßnahmen zu rechtfertigen, die oft mit Kosten und Einschränkungen einhergehen.

Für uns ist es klar. Was als Klimaschutz verkauft wird, ist ein Schwindel, wenn es die Natur zerstört, die uns schützt. Lassen wir uns von Viktor Schauberger inspirieren: Ein intakter Wald ist ein Partner, um Natur und Menschen zu schützen, kein Hindernis.

 

Mit besten Grüßen Thomas und das Weltenlehrer Team.

P.s.: Meldet euch für unseren Newsletter an, um Termine für unsere kommenden Heilerkreise zu erfahren!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Ingrid (Samstag, 14 Juni 2025 22:51)

    Dieses Thema beschäftigt mich auch schon lange. Überall werden diese monströsen Windräder uns als ein Muß oder gar Segen verkauft. Es sei notwendig auf eine Wind-und Solarenergie zurückgreifen zu können, um die globale Klimaerwärmung abzuschwächen. Außerdem haben wir es uns ja mit Russland verdorben und Öl und Gas sind in weite Ferne gerückt. Doch diese Art von Energie ist umweltzerstörend und was wollen wir mit einer Erde ohne Bäume und Natur anfangen? Wenn die Menschen es immer noch nicht begriffen haben, was hier geschieht, gibt es auch keine Hilfe mehr, denn der Mensch wird es nicht überleben, wenn die Natur zerstört ist. Ich kann eurem Bericht nur zustimmen. Danke für die Veröffentlichung. Liebe Grüße, Ingrid

  • #2

    Friedrich Wolters (Sonntag, 15 Juni 2025 12:30)

    Ich grüß euch und wünsche uns allen eine bessere Zeit. Das mit den Windparks ist eine sehr heiße Angelegenheit. Hier wird gestritten was das Zeug hält. Auch hier ist eine richtige Spaltung in der Gesellschaft zu erkennen. Ich habe jahrelang mich mit dieser Thematik auseinandergesetzt bin in einem Naturschutzverband Mitglied. Erst jetzt nach Jahren kommen immer mehr von uns zur Einsicht, das es diesen Klimawandel wie er dargestellt wird, gar nicht gibt. Und die Energiewende mit Windenergie ist ebenfalls eine große Lüge und dient nur denen, die damit Geld verdienen. Doch wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, das dieses Lügengespinst auseinanderfällt. In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch, Friedrich

  • #3

    Christoph vom Weltenlehrer Team (Sonntag, 15 Juni 2025 22:25)

    Hallo Friedrich,
    es ist verständlich, dass du nach jahrelanger Auseinandersetzung mit der Thematik und deinem Engagement im Naturschutzverband zu einer kritischen Sichtweise gekommen bist.
    Ganz Liebe Grüße und ich sende dir auch noch einen schönen Sonntagabend;) LG Christoph

  • #4

    Claudia (Montag, 16 Juni 2025 18:52)

    Lieber Thomas, liebe Renate und lieber Christoph, meinen herzlichen Dank für euren Bericht über dieses traurige und schmerzhafte Thema. Diese brachiale und gnadenlose Zerstörung und Vernichtung von Leben und Lebensräumen könnte kein besseres Beispiel für die Verlogenheit und Heuchelei des Systems sein. Die getöteten Bäume werden ins Ausland verkauft, eine Kommerzialisierung unserer Flora und Fauna. Dass das einfach so geht, sollte den Menschen doch zu denken geben. Was hier geschieht, ist mit einem gesunden Menschenverstand nicht erklärbar und dient wohl anderen Zielen, wie z. B. Terraforming und der Herbeiführung von Naturkatastrophen, wie ihr treffend sagt. Doch auch hier gilt die Verantwortung des Menschen. Wer führt diese schrecklichen Rodungsarbeiten letztendlich aus? Wer bedient die schweren Fahrzeuge? Wer plant diese Arbeiten im Büro? Könnte all das geschehen, wenn die Menschen ein hohes Bewusstsein hätten? Ich meine: Nein. Wie groß muss der Schmerz unserer geliebten Erde sein und um wieviel grösser ihre Liebe zu uns, dass sie das alles erduldet? Verbinden wir uns mit ihr und senden wir ihr unsere Liebe und Heilung am Tag der Sonnenwende, wie von den Weltenlehrern vorgeschlagen, ich bin dabei.
    Heil und Frieden allen Menschen und Wesen
    Liebe Grüße an alle
    Von Herzen Claudia